Tipp des Monats:

Wenn wir in der Natur unterwegs sind, leuchten die Mehlbeeren des Weißdorns. Da nehme ich immer 5 ab und kaue auf ihnen nacheinander. Den Kern oder die beiden Kerne, je nachdem spucke ich aus und sorge so auch wie die Vögel für dessen Verbreitung. Die anderen verschwinden solange in der Jackentasche. Das Fruchtfleisch ist sehr vitamin C reich und voller guter Herzerfrischender Inhaltsstoffe. Auch einige Beeren mitgenommen, können als Tee aufgebrüht werden. Alleinen oder in Mischung mit anderen Teedrogen oder zusammen mit denen aus dem schönen Frühling getrockneten Blüten, den Varianten sind keine Grenzen gesetzt. Alles sehr stärkend für unseren Organismus und unser Immunsystem, um gut durch diese Zeit zu kommen. Es sind aktuell viele krank. Hauptsache wir tun was, egal was, um fit zu bleiben, wie besagtes in die Natur gehen, damit fängt es bereits an. Frische Luft befeutet die Schleimhäute, so sind sie unanfälliger, die Heizugssaison naht, da ist dies sehr wichtig. Alle Kohlsorten helfen gesund zu bleiben oder es zu werden, es gibt bereits wieder Rosenkohl auf dem Markt. Sie strotzen vor Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Lässt sich auch gegart als Modul im Kühlschrank mehrere Tage lagern.

 

 

 

 rote Mehlbeeren, des Weißdorns.

 

 

Angebot zur Frühjahrskur:

In meiner Praxis biete ich jährlich eine begleitete Frühjahrskur an. 

 

Gerade für Menschen ab der Lebensmitte ist solch eine Pflege für den Körper sehr wichtig. Der Wechsel zwischen Zeiten des Genusses ( wie die vergangene Weihnachtszeit ) mit Zeiten des kleinen Verzichtes ist sinnvoll.

Hier werden besonders die Ausscheidungsorgane, die Leber und das Lymphsystem gestärkt und gereinigt. Es findet eine Blutreinigung statt.

Das Frühjahr mit seinen aufbauenden Prozessen bietet sich da sehr an. Die Temperaturen sind gemäßigt im Vergleich zum Winter und zum Sommer. Dem Körper fällt in dem Zeitraum eine  „Erfrischung „ besonders leicht. So kann die Frühjahrsmüdigkeit  umgangen werden. Es ist schon komisch, in Zeiten wo die Natur schlapp wird werden die meisten müde. Der Organismus ist träge geworden und schafft die hormonelle Umstellung schwerer. Hier sorgt die Kur für Erleichterung, und schmeißt „ Altlasten „ raus, so wird der Stoffwechsel auf Vordermann gebracht und auf den Sommer vorbereitet.

Der Winter ist oft die „ Wiege „ für chronische Erkrankungen. Dem kann durch solch eine Maßnahme vorgebeugt werden.

Ich biete während der 6 wöchigen Einnahme von bestimmten wunderbaren aufeinander abgestimmten spagirischen Präparaten der Fa. JSO 3 Termine zur Betreuung, d.h. Besprechung, der entsprechenden Befindlichkeit  und zu jedem Termin eine Schröpf- und Entspannungsmassage zu einem Preis von insgesamt  € 90,00 an.

 

Um Anmeldung wird gebeten. Ein kleines Vorgespräch zum Ablauf der Kur und  Rezeptausstellung ist inklusive.

Denn Beginn der jeweiligen Kur (jeweils um den 20.März) gebe ich rechtzeitig auf meiner Internetseite bekannt oder lassen Sie sich in die Interessentenliste eintragen, ich informiere Sie dann.

 

Schon traditionell biete ich jährlich in Zusammenarbeit mit der Firma ISO eine begleitete Frühjahrskur an, in der Zeit entlasten, verjüngen und mobilisieren wir unseren Zellen und folglich unseren Organismus, mit von mir passend  Behandlungen, wie Schröpfkopfmassagen. Schauen sie gerne unter Frühjahrskur auf meiner Seite.

Einstieg ist noch möglich

 

Tel: 04502/309293

Email: rogge@naturheilpraktikerin.eu

Gundermann
Gundermann

Wie nahe uns das Gute und das Böse geht, das uns begegnet, hängt nicht vom Ausmaß ab, sondern von unserer Empfindsamkeit.

 

Notiz eines Unbekannten