Phytotherapie-Seminar/Ausbildung mit Zertifikat.
Heilpflanzen erleben mit allen Sinnen
Für Therapeuten und interessierte Laien, die sich intensiv mit unseren heimischen Heilpflanzen beschäftigen möchten. Zu allen Themen bringt die Seminarleiterin passende frische oder getrocknete Pflanzen mit (zum Sehen, Riechen, Schmecken, Berühren …).
Besprochen werden jeweils Wirkungen, Einsatzmöglichkeiten, Darreichungen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, Selbstversorgung: Umfänglich Ernte, Trocknung,  Aufbewahrung usw.

Nerven- und Seelenpflanzen

Stärkung von Herz und Kreislauf
Atemwegserkrankungen und Immunsystem
Heilpflanzen der aufblühenden Jahreszeit
Leber-/Galle- und Hautpflanzen
Heilkräuter für Niere, Blase und Männerkrankheiten
Magen-, Darm- und Verdauungspflanzen
Frauenheilkräuter
Seminarleitung: Cornelia Rogge, bei mir im Heilpflanzengarten und in meiner Praxis. Dies umfängt 3 Wochenende, oder entsprechend der Unterrichtsstunden Nachmittage und Abende, dies ist Absprachesache.

Erleben der besprochenen Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum, Kennenlernen weiterer Heilkräuter und Herstellen einer Heilpflanzen-Urtinktur.
Veranstaltungsort:
Praxis und Heilpflanzengarten der Seminarleiterin
Heilpraktikerin Cornelia Rogge,
Gneversdorfer Kamp 23 a, 23570 Travemünde, Telefon: 04502-309293, rogge@naturheilpraktikerin.eu, www.naturheilpraktikerin.eu, Bei Interesse bitte melden.


inkl. Unterrichtsmaterial, ausführliche Skripte und Zertifikat

 

Die Pflanzen, welche besprochen werden:

Nerven- bzw. Seelenpflanzen: Depressive Verstimmung, Stress, Unruhe, Schlafstörungen. Lavendel, Baldrian, Johanniskraut und Baldrian 

Herz-Kreislauf: müde; erschöpft, unausgeschlafen, wie wird man wieder fitter und leistungsfähiger. Funktionell Herzbeschwerden usw.Weißdorn, Hafer, Rosmarin, Passionsblume.

Atemwege: Erkältung, Husten, bis hin zur Vorbeugung. Stärkung des Immunsystems,. Spitzwegerich, Thymian, Salbei, Holunder.

Heilpflanzen im zeitigen Frühjahr, Wildkräuter und Küchenkräuter mit einer enorme Kraft und hohem gesundheitlichem Nutzen. Giersch, Bärlauch, Liebstock, Scharbockskraut. (Hier sind es bestimmt 8-10 Heilpflanzen, sie sind alle sehr wertvoll in dieser Zeit, und können über das restliche Jahr mitbestimmen, wie es gesundheitlich verläuft, wegen der Qualität der aufblühenden Jahreszeit, so auch der Stoffwechsel im besten Falle, die Skripte sind naturgemäß kürzer)

Leber/Galle/Haut: Leberanregend bis hin zu Parenchym verbessernd, Galleflussverbesserung, Stärkung dieser Organe. Stoffwechsel. Löwenzahn, Mariendistel, Artischocke, Gundermann

Niere/Blase/Männerbefindlichkeiten: Reizblase, Stärkung bis zum Ausheilen dieses Organsystem. Goldrute, Brennnessel, Kapuzinerkresse, Birke.

Magen Darm: Verdauung, akut, chronisch, präventiv. Kamille, Pfefferminze, Melisse, Ringelblume.

Frauenpflanzen: das gesamte Frauenleben betrachtet von der Pubertät, dem aktiven Frauenleben mit all seinen Rhythmen, bis nach den Wechseljahren.

Gundermann
Gundermann

Wie nahe uns das Gute und das Böse geht, das uns begegnet, hängt nicht vom Ausmaß ab, sondern von unserer Empfindsamkeit.

 

Notiz eines Unbekannten